Luftaufnahme des Gebäudes, in dem der Betreuungsverein Bremerhaven seine Büroräume hat

Aktuelles

Offene Stellen

Wir suchen SozialarbeiterInnen sowie JuristInnen für die Führung gesetzlicher Betreuungen. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie Menschen bei rechtlichen und sozialen Herausforderungen.

Leichte Sprache

Rechtliche Betreuung

Was ist die rechtliche Betreuung?

Die Menschen, die jemanden rechtlich betreuen, heißen:
Rechtliche Betreuer oder rechtliche Betreuerinnen.
Diese Betreuer sollen anderen Menschen dabei helfen: selbst zu bestimmen, wie sie leben wollen.

Der Betreuer erhält die Erlaubnis von einem Gericht.
Er darf bestimmte Sachen für eine andere Person regeln.

Zum Beispiel:

  • Geld verwalten
  • Briefe beantworten
  • über ärztliche Behandlungen entscheiden
  • eine neue Wohn-Möglichkeit suchen
  • Rechts-Geschäfte erledigen

Aber:

  • Du bist nicht entmündigt.
  • Du darfst weiter selbst Dinge entscheiden, wenn du kannst.
  • Der Betreuer hilft dir nur bei den Sachen, die du wirklich brauchst.

Für wen ist die rechtliche rechtliche Betreuung?

  • Wenn du über 18 Jahre alt bist.
  • Wenn du vieles nicht mehr allein regeln kannst.

Dann sagt das Gericht: Du bekommst einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin.

Hilfe und Beratung

Wo ist der Betreuungsverein?

Bremerhaven

  • Stedinger Str. 2
    27568 Bremerhaven

Du findest uns in Bremerhaven-Lehe, hinter dem Alten Rathaus.
Du kannst in Bremerhaven mit Rollstuhl zu uns kommen.

Schuldnerberatung

Was ist Schuldnerberatung?

Schuldnerberatung hilft Menschen, die zu viele Schulden haben.

Die Schuldnerberatung sagt den Menschen:

  • Was sie tun können
  • Wie sie weniger Schulden haben können
  • Wie sie besser mit Geld umgehen

Die Beratung ist oft kostenlos.

Man kann Hilfe bekommen, ohne sich zu schämen.
Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Wo ist die Schuldnerberatung?

Bremerhaven

  • Stedinger Str. 2
    27568 Bremerhaven

Du findest uns in Bremerhaven-Lehe, hinter dem Alten Rathaus.

Hagen im Bremischen

  • Im Bürgermarkt, Amtsdamm 42
    27628 Hagen im Bremischen

Cuxhaven

  • Bahnhofstraße 26
    27472 Cuxhaven

Du kannst in Bremerhaven, Cuxhaven und Hagen mit Rollstuhl zu uns kommen.

EUTB

Was ist das?

EUTB heißt lang: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.
Das sind Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen.
Die EUTB in Bremerhaven ist beim Betreuungsverein Bremerhaven e. V.
Die Beratung kostet kein Geld.
Der Staat gibt den Beratungsstellen Geld für die Beratung.

Wofür gibt es Beratung bei der EUTB?

Wir geben Hilfe und Infos. Zum Beispiel dafür:

  • Anträge für Geld und Angebote.
  • Adressen von Ämtern und Behörden und was ihre Aufgaben sind.
  • Schwerbehinderten-Ausweis.
  • Assistenz und Hilfsmittel.
  • Selbst über das Geld bestimmen, das man für Hilfen braucht.
  • Wohnen ohne Hindernisse. Das heißt auch: Barrierefreies Wohnen.

Wer berät dich?

Bremerhaven

  • Stedinger Str. 2
    27568 Bremerhaven

Du findest uns in Bremerhaven-Lehe, hinter dem Alten Rathaus.

Hagen im Bremischen

  • Im Bürgermarkt, Amtsdamm 42
    27628 Hagen im Bremischen

Du kannst in Bremerhaven und Hagen mit Rollstuhl zu uns kommen.

Termine nach Vereinbarung.