Was ist die rechtliche Betreuung?
Die Menschen, die jemanden rechtlich betreuen, heißen:
Rechtliche Betreuer oder rechtliche Betreuerinnen.
Diese Betreuer sollen anderen Menschen dabei helfen: selbst zu bestimmen, wie sie leben wollen.
Der Betreuer erhält die Erlaubnis von einem Gericht.
Er darf bestimmte Sachen für eine andere Person regeln.
Zum Beispiel:
- Geld verwalten
- Briefe beantworten
- über ärztliche Behandlungen entscheiden
- eine neue Wohn-Möglichkeit suchen
- Rechts-Geschäfte erledigen
Aber:
- Du bist nicht entmündigt.
- Du darfst weiter selbst Dinge entscheiden, wenn du kannst.
- Der Betreuer hilft dir nur bei den Sachen, die du wirklich brauchst.
Für wen ist die rechtliche rechtliche Betreuung?
- Wenn du über 18 Jahre alt bist.
- Wenn du vieles nicht mehr allein regeln kannst.
Dann sagt das Gericht: Du bekommst einen rechtlichen Betreuer oder eine Betreuerin.